Wir freuen uns darauf, 2023 das Bundesfestival Schultheater der Länder in Trier (16.-21.09.2023) auszurichten!

Weitere Infos und die Bewerbungen zum Bundeswettbewerb findet ihr auf der vom BVTS eingerichteten website: sdl2023.de

Grußwort von Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Wer die „junge Ministerpräsidentin“ ist und welche Worte sie insgesamt spricht, erfährt man im Trailer.

 

Ministerpräsidentin Malu Dreyer; Bild: © Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

SDL-Papier: Bundeswettbewerb Schultheater der Länder: Impulsgebend durch Begegnung, Vielfalt, Qualität. LEBEN PROBIEREN – DEMOKRATIE ERFAHREN – GESELLSCHAFT GESTALTEN

Ausschreibung und Informationen zur Bewerbung finden sich im Forum Schultheater unter: https://schul.theater/begegnung/ und von dort weiterführend unter: https://schul.theater/sdl-2/ 

Anmeldung zum Wettbewerb (Schultheater.Rollen)

SDL-Poster-2023

 

Mitglieder der drei Planungsteams und ihre Aufgabenbereiche:

 

 

 

 

 

 

 

Team Trier: Tanja Finnemann: Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun; regionale Fachberaterin für DS in RLP Nord – Trailer und Vernetzung in Trier / Patrick Dawson: IGS Salmtal, Stufenleitung 9-10 – Kooperation mit der Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule Trier; Scouts für die 16 +2 Gruppen /  Silke Kurzbach (nicht auf dem Foto): Max-Planck-Gymnasium Trier – Trailer und Kooperation mit einer Schüler:innen-Gruppe aus Metz

Friederike Hölscher: Martin-von-Cochem-Gymnasium Cochem – Kontakt zu Olaf Wiese KUFA und zur Uni Koblenz; Student:innen für die Schülernachbesprechungen; dazu in der Schule AG für spielerisches und verbales Feedback zu Aufführungen/InszenierungenVolker Weinzheimer: Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun, Schullaufbahnberatung – technische Vernetzung zwischen Spielleitungen und der Technik in der Europahalle und in der Aula der BBS Wirtschaft / Olaf Wiese (nicht auf dem Foto): Leiter des Jugendtheaters Koblenz – Workshopleitungen, Fachtag

Team Mainz: Maren Herfurth: Sebastian-Münster-Gymnasium Ingelheim, Suchtprävention – Sponsorenanträge, Spenden; PRJulia Hannus (nicht auf dem Foto): Sebastian-Münster-Gymnasium Ingelheim – Sponsorenanträge, Instagram / Maike Klüver: Otto-Schott-Gymnasium Mainz, Dozentin für DS-Weiterbildung – Workshops am Fachtag

 

Team Landau: Svenja Fabry: Grundschule Dammschule Wörth – Jugendherberge Trier / Sascha Wenski: IGS Wörth – SDL-Kontoverwaltung  / Barbara Hahn-Setzer: im Ruhestand, Vorsitzende des LV.TS RP – Vernetzung der Teams 

 

_____________________________________________________________________________________

Entstehung des Trailers nach einem Skript von Tanja Finnemann                                  25.09.2022 Tanja filmt und interviewt Schülerinnen und Schüler eines Jugendklubs des Theaters Trier unter Leitung von Nina Dudek im Simeonstift zum Thema „Rolle“

04.10.2022 erster großer Drehtag für unseren Trailer

Sturm auf die Porta Nigra

Schüler und Schülerinnen des FWG Trier und des GSG Daun

Mitglieder der Theater-AG der WHC-Schule Trier und des MPG Trier (im Rücken der Karl-Marx-Statue)

Vorbereitung der Aktion mit dem weißen Tuch/Kameramann Karsten Müller und Fotografin Katharina Caspar

Tauschaktion im Theater mit Nina Dudek (Theaterpädagogin)/Aktion vor dem Theater


20.10. zweiter Drehtag

vor der Europahalle / im Foyer der Europahalle, Eingang zu Saal Metz

Rolle: Die Ministerpräsidentin / Die Dinge müssen ins Rollen kommen!