Fortbildungen
Auf Landesebene sind Fortbildungsangebote für Theaterlehrer und Theaterlehrerinnen, die eine Weiterbildung am Pädagogischen Landesinstitut in Speyer absolviert und mit der Abschlussprüfung die Unterrichtserlaubnis für das Fach Theater erworben haben, eine wichtige Einrichtung, um die Lehrtätigkeit an Schulen zu festigen und voranzubringen. Fortbildungen sollen auch die Kommunikation unter den Kolleginnen und Kollegen fördern und eine Vernetzung unter Schulen erreichen. Gerade weil Theaterlehrer/innen in ihren Schulen nur kleine Fachbereiche vertreten, ist es wichtig, dass sie über die ganze Bandbreite des Fortbildungsangebots informiert werden. Der LV.TS setzt sich gezielt für ein breiteres Fortbildungsangebot besonders im Pädagogischen Landesinstitut in Speyer ein.
Fortbildungen im Fach Darstellendes Spiel/Theater 2023 in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut und mit anderen Trägern
FB-Nummer | Datum | Leitung | Thema | Fortbildungsstatus im Pädagogischen Landesinstitut (PL) | Ort der Veranstaltung | ||
231338F002 | 22.03. | Bettina Hahn | Partizipative Entwicklung von Theaterprojekten mit Jugendlichen – Ein Prozess! – Fortbildungsveranstaltung des PL am 22.03.2023 in Bad Kreuznach | Fortbildung | Pädagogisches Landesinstitut Bad Kreuznach |
||
23KOVDS001 | 27.-28.04. | Alfons Otte | Kooperationsveranstaltung | Neuhofen | |||
231338F004 | 26.04. | Jörg Degen | „Bühne frei – Projekt Schultheaterfestival“ | Fortbildung | Lauterecken | ||
231111FS04 | 15.05. | Christine Holder | IFA meets playacting | Fortbildung | Pädagogisches Landesinstitut Speyer | ||
231338F003 | 16.-17.05. | Anne Riecke | Fortbildung Darstellendes Spiel zum Stück Glaube / Liebe / Hoffnung | Fortbildung | Pädagogisches Landesinstitut Koblenz |
||
231338F007 | 20.06. | Tanja Finnemann, Hannah Swoboda | Darstellendes Spiel und Resilienz | Fortbildung | Daun |